Die Offene Jugendarbeit Klostertal S16 am Arlberg organisiert das ganze Jahr über eine Vielzahl an Projekten. Nach dem Motto „Miteinander gestalten und erleben“ schaffen wir für die jungen Menschen Raum zur Entfaltung.
Sport- und Freizeitprojekte
Die Offene Jugendarbeit ist sehr darum bemüht, ein angenehmes, einladendes und offenes Klima zu bieten. Wir möchten den Jugendlichen Experimentierräume zur Verfügung stellen, ihnen die Möglichkeit geben sich in Projekten einzubringen und sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren. Große Beliebtheit erfreuen sich auch unsere Outdoorprojekte wie der Ausflug in den Hochseilgarten am Golm, Biken im Bikepark Brandnertal, ein Besuch in der Trampolinhalle oder gemeinsames Klettern.
Beim zweitägigen Kurs „Sicher abseits der Piste“ wird zum Beispiel das Bewusstsein der Teilnehmer*innen für alpine Gefahren geschärft und in Form von Workshops erprobt, ohne dass der Spaß dabei auf der Strecke bleibt. Auch Upcyclingworkshops finden immer wieder statt – ganz unter dem Motto: „Aus Alt mach Neu!“ zusätzlich bieten wir auch die Möglichkeit Kleidung selbst zu designen.
Jugendsozialarbeitsprojekte
Nicht unerwähnt bleiben sollen unsere Jugendsozialarbeitsprojekte. Bei „IT'S UP 2 U!" haben sich die Jugendlichen des Projektteams der Herausforderung gestellt, den Fokus auf das zu richten, was jede*r kann, wofür sie dankbar sind, welche Möglichkeiten wir haben und was uns sowie andere Menschen wirklich glücklich macht. In der Zusammenarbeit mit Jugendlichen haben wir herausgefunden, wie wir Positives in unserem und im Leben der anderen bewirken können.
Im letztjährigen Projekt "zwäg!"ging es darum das die Jugendlichen stark in die Projektgestaltung mit eingebunden werden und sie dadurch Selbstwirksamkeit erfahren können. Sie organisierten verschiedenste Aktionen und konnten so ihr Freizeitprogramm selbstständig und nach ihren Wünschen gestalten.
Im Mittelpunkt stehen dabei immer das freiwillige Miteinander und die Freude am gemeinsamen Gestalten.
Vernetzungsprojekte
Wir freuen uns immer wieder gemeinsam mit anderen Jugendhäusern zusammen zu arbeiten um den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können. Dies ermöglicht uns unter anderem Ausflüge in den Europapark zu organisieren oder eine ganze GoKart-Bahn für uns zu mieten. Neben vielen aufregenden Aktionen entstanden zusätzlich auch neue Täler übergreifende Freundschaften zwischen den Jugendlichen aus dem Oberland.
Wir laden Sie dazu ein, sich selbst ein Bild zu machen, und das Jugendtreff S16 in Wald am Arlberg zu besuchen!